Yorkshire Terrier kaufen – Dein kompletter Leitfaden für den kleinen Vierbeiner
Yorkshire Terrier Kaufen. Du hast dich in den letzten Wochen immer wieder gefragt, ob ein Yorkshire Terrier (kurz: Yorkie) das richtige Haustier für dich ist? Vielleicht hast du schon ein paar süße Bilder im Internet gesehen, die kleinen, spitzen Ohren und das seidige Fell haben dich begeistert – und jetzt willst du wissen, worauf du beim Kauf achten musst. In diesem Beitrag nehme ich dich Schritt für Schritt mit, erkläre die wichtigsten Fakten, zeige dir hilfreiche Vergleichstabellen und beantworte die häufigsten Fragen. Am Ende wirst du genau wissen, ob ein Yorkie zu deinem Lebensstil passt und wie du den perfekten Welpen findest.
1. Warum gerade ein Yorkshire Terrier?
Bevor wir in die praktischen Details eintauchen, ein kurzer Überblick, warum viele Menschen sich für diesen Mini‑Begleiter entscheiden:
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Kompakte Größe | 20 – 23 cm Schulterhöhe, ideal für Wohnungen und kleine Häuser |
| Langlebigkeit | Durchschnittlich 12‑15 Jahre, manche sogar 18 Jahre |
| Intelligentes Wesen | Schnell lernfähig, reagiert gut auf positive Verstärkung |
| Charmantes Äußeres | Lange, glänzende „Seiden“-Fellpracht, die sofort ins Auge springt |
| Starke Bindung | Entwickelt sich zu einem echten Familienmitglied, das dich überallhin folgt |
Ein Yorkie ist also nicht nur ein niedliches Accessoire, sondern ein echter Begleiter, der viel Liebe, aber auch ein bisschen Verantwortung mitbringt.
2. Was du vor dem Kauf wissen solltest
2.1 Lebensstil‑Checkliste
| Kriterium | Frage an dich selbst | Bedeutung für den Yorkie |
|---|---|---|
| Wohnsituation | Lebst du in einer kleinen Wohnung oder in einem Haus mit Garten? | Yorkies kommen in beiden Umgebungen zurecht, brauchen jedoch tägliche Auslauf‑ und Spielzeit. |
| Arbeitszeiten | Wie lange bist du täglich außer Haus? | Sie sind sehr anhänglich; längere Alleinzeiten können Trennungsangst auslösen. |
| Allergien | Hast du oder ein Familienmitglied eine Hundeallergie? | Das Fell ist zwar nicht hypoallergen, aber das Haaren ist minimal. Regelmäßiges Bürsten hilft. |
| Finanzielle Mittel | Bist du bereit, für Futter, Tierarzt, Pflege und Zubehör zu zahlen? | Jahreskosten liegen durchschnittlich bei 800‑1 200 €, bei Gesundheitsproblemen kann es höher sein. |
| Erfahrung mit Hunden | Hast du bereits Hunde gehalten? | Yorkies sind prinzipiell für Anfänger geeignet, jedoch erfordern sie konsequente Erziehung. |
Wenn du bei den meisten Punkten ein klares „Ja“ hast, bist du gut gerüstet, um dir einen Yorkie zu holen. Yorkshire Terrier Kaufen
2.2 Gesundheitliche Grundlagen
Yorkshire Terrier gelten als robuste Rasse, aber ein paar Erbkrankheiten treten häufiger auf:
| Krankheit | Typische Symptome | Prävention/Behandlung |
|---|---|---|
| Patellaluxation (Kniescheibenluxation) | Hinken, „Klick“-Geräusch beim Laufen | Bei Züchtern auf korrekte Haltung achten, bei Vorliegen ggf. Operation |
| Trachealkollaps | Heiseres Husten, Atemnot | Vermeidung von Übergewicht, ggf. medikamentöse Therapie |
| Hautallergien | Juckende Haut, Rötungen | Hochwertiges Futter, regelmäßige Fellpflege |
| Dentalprobleme | Zahnstein, schlechtes Fell | Zahnreinigung mindestens 2‑mal pro Jahr beim Tierarzt |
Ein seriöser Züchter führt Gesundheits‑Screenings durch und legt die Ergebnisse offen. Achte darauf, dass du alle relevanten Dokumente (z. B. Herz‑ und Augenuntersuchungen) erhältst. Yorkshire Terrier Kaufen
2.3 Welpen vs. erwachsener Hund
| Kriterium | Welpe | Erwachsener Hund |
|---|---|---|
| Preis | 800 – 1 500 € | 300 – 800 € (Adoption) |
| Erziehung | Viel Arbeit nötig (Stubenreinheit, Grundkommandos) | Oft bereits stubenrein, Grundkommandos vorhanden |
| Sozialisation | Noch formbar, wichtig für gutes Wesen | Oft bereits ausgeprägt, ggf. schwieriger zu ändern |
| Zeitaufwand | Hohe Anfangsbelastung (mehrmals täglich füttern, Spielen) | Weniger intensive tägliche Betreuung |
Wenn du viel Geduld und Zeit hast, ist ein Welpe das ideale Projekt. Solltest du lieber ein ruhigeres Tier suchen, das weniger Eingewöhnungszeit benötigt, ist ein erwachsener Yorkie aus dem Tierheim eine tolle Alternative. Yorkshire Terrier Kaufen
3. Den richtigen Züchter finden
3.1 Checkliste für die Besichtigung
- Sauberkeit und Hygiene – Der Zwinger sollte sauber, gut belüftet und frei von unangenehmen Gerüchen sein.
- Hundebewohner – Sieh dir die Eltern der Welpen an. Beide sollten gesund, freundlich und frei von Verhaltensproblemen sein.
- Gesundheitszeugnisse – Frage nach den Gesundheitsuntersuchungen der Elterntiere (Hip‑Screening, Herz, Augen).
- Sozialisation – Welpen sollten bereits Kontakt zu Menschen, Geräuschen und anderen Tieren gehabt haben. Yorkshire Terrier Kaufen
- Vertrag und Garantie – Seriöse Züchter bieten einen Kaufvertrag mit Rückgaberecht und Gesundheitsgarantie (mind. 12 Monate).
3.2 Rot‑oder‑Grün‑Signal‑Liste
| Rot (Achtung) | Grün (Gut) |
|---|---|
| Überfüllte Zwinger | Einzel‑ oder Kleingruppenhaltung |
| Fehlende Impf‑/Wurmkur‑Nachweise | Aktuelle Impfungen, Entwurmungen dokumentiert |
| Aggressive Elternhunde | Freundliche, gut sozialisierte Eltern |
| Keine Preis‑Transparenz | Klare Aufschlüsselung der Kosten (Welpe, Impfung, Chip) |
| Keine Möglichkeit, die Welpen zu sehen | Offene Besichtigung, Spielen mit Welpen erlaubt |
4. Schritt‑für‑Schritt: So kaufst du deinen Yorkie
- Recherche – Lies Rassebeschreibungen, schaue Videos, sprich mit Yorkie‑Besitzern.
- Budget planen – Setze ein monatliches Budget für Futter, Pflege, Tierarzt und Zubehör. Yorkshire Terrier Kaufen
- Züchter auswählen – Nutze die obige Checkliste, kontaktiere mehrere Züchter, stelle Fragen.
- Besichtigungstermin vereinbaren – Beobachte die Welpen, achte auf ihr Verhalten (Neugier, Freundlichkeit).
- Entscheidung treffen – Wähle den Welpen, dessen Temperament am besten zu dir passt.
- Kaufvertrag unterschreiben – Achte auf Rückgabeklauseln und Gesundheitsgarantien. Yorkshire Terrier Kaufen
- Vorbereitung zu Hause – Besorge eine Hundebox, Futternapf, Spielzeug, Pflegeprodukte und sichere den Garten/Innenbereich.
- Einzug – Lass den Welpen langsam die neuen Räume erkunden, halte die ersten Nächte in einer Box, um Stubenreinheit zu unterstützen.
- Erste Tierarzt‑Visit – 7‑10 Tage nach dem Kauf für allgemeine Untersuchung, Mikrochip‑Implantation und Impfung.
- Erziehung starten – Positive Verstärkung, kurze Trainingseinheiten (5‑10 min) mehrmals täglich. Yorkshire Terrier Kaufen
5. Pflege & Alltag – So hältst du deinen Yorkie glücklich
5.1 Fellpflege (Kurz & knackig)
- Tägliches Bürsten – Verhindert Verfilzungen und reduziert Haarverlust.
- Wöchentliche Bad – Mit einem milden Hundeshampoo; zu häufiges Waschen kann Haut austrocknen.
- Alle 6‑8 Wochen Trimmen – Professioneller Groomer schneidet das Fell, damit das Tier nicht überhitzt. Yorkshire Terrier Kaufen
5.2 Ernährung
| Futtertyp | Vorteile | Beispielmarken |
|---|---|---|
| Trockenfutter (Kibble) | Praktisch, Zahnpflege‑Effekt | Royal Canin Small Breed, Orijen Small |
| Nassfutter | Mehr Feuchtigkeit, besserer Geschmack | Hill’s Science Diet Small, Acana Grain‑Free |
| Rohkost (BARF) | Natürliche Ernährung, mehr Kontrolle | Selber zubereiten nach Tierarzt‑Plan |
Achte darauf, dass das Futter einen hohen Proteinanteil (ca. 30‑35 %) und wenig Kohlenhydrate enthält – das entspricht dem natürlichen Stoffwechsel des Yorkies. Yorkshire Terrier Kaufen
5.3 Bewegung
Yorkies brauchen trotz ihrer geringen Größe tägliche Bewegung:
- 30‑45 min Spaziergang (2‑3 mal pro Tag)
- Kurze Spielsessions im Wohnzimmer (Apportieren, Intelligenzspielzeug)
- Geistige Auslastung – Trick‑Training, Nasenarbeit, interaktive Puzzles
6. FAQ – Die häufigsten Fragen zum Yorkshire Terrier kaufen
1. Wie viel kostet ein Yorkshire Terrier Welpe?
Der Preis variiert je nach Züchter, Abstammung und Region. In Deutschland liegt er zwischen 800 € und 1 500 €. Für einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim musst du meist nur die Aufnahmegebühr von ca. 150‑300 € zahlen. Yorkshire Terrier Kaufen
2. Benötigt ein Yorkie viel Platz?
Nein, seine kompakte Größe macht ihn zu einem idealen Begleiter für Wohnungen. Wichtig ist jedoch täglicher Auslauf und mentale Stimulation.
3. Wie lange dauert die Eingewöhnungsphase?
Die meisten Welpen gewöhnen sich innerhalb von 2‑4 Wochen an ihr neues Zuhause ein. Geduld, Routine und viel Lob sind entscheidend.
4. Ist ein Yorkshire Terrier für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, solange die Kinder alt genug sind, um respektvoll mit kleinen Hunden umzugehen (ab etwa 8 Jahre). Der Yorkie ist verspielt, kann aber bei grobem Spiel schnell unsicher werden. Yorkshire Terrier Kaufen
5. Wie häufig muss ich zum Tierarzt?
Im ersten Lebensjahr: 3‑mal Impfungen, dann jährlich für Gesundheitscheck, Impfung und Parasitenprophylaxe. Ältere Hunde benötigen ggf. häufiger Kontrollen, besonders bei bekannten Erbkrankheiten. Yorkshire Terrier Kaufen
6. Können Yorkies alleine bleiben?
Sie sind sehr anhänglich und können Trennungsangst entwickeln. Maximal 4‑5 Stunden Abwesenheit sind in Ordnung, länger sollte mit Training oder Tagesbetreuung gelöst werden. Yorkshire Terrier Kaufen
7. Was kostet die jährliche Pflege (Futter, Tierarzt, Grooming)?
Rechne mit 800 – 1 200 € pro Jahr. Grooming (Trimmen) kostet etwa 50‑80 € pro Termin, je nach Aufwand.
8. Gibt es spezielle Versicherungen für kleine Hunde?
Ja, es gibt Tierkrankenversicherungen, die speziell für kleine Rassen günstige Tarife anbieten (z. B. AGILA, Trupanion). Prüfe Deckungsumfang und Selbstbehalt.
7. Fazit – Dein Weg zum Yorkshire Terrier
Ein Yorkshire Terrier ist ein kleiner, aber lebendiger Charakter, der viel Freude in dein Leben bringen kann – wenn du die richtigen Voraussetzungen mitbringst. Mit der Checkliste, den Tabellen und den Tipps aus diesem Beitrag bist du bestens gerüstet, um einen gesunden, gut sozialisierten Welpen oder erwachsenen Hund zu finden.
Denke daran: Der Kauf ist nur der erste Schritt. Die wahre Arbeit beginnt, sobald dein neuer Freund nach Hause kommt – mit liebevoller Pflege, konsequenter Erziehung und vielen gemeinsamen Abenteuern. Wenn du bereit bist, dein Herz und dein Zuhause zu teilen, dann wage den Schritt und gib einem kleinen Yorkshire Terrier die Chance, dein treuer Begleiter zu werden. Yorkshire Terrier Kaufen
Viel Erfolg beim Suchen, Auswählen und Vorbereiten – und vergiss nicht, das süße Schnüffeln beim ersten Spaziergang zu genießen! 🐾
