bezauberndeyorkiewelpen

Yorki Welpe 12 Wochen

Yorki Welpe 12 Wochen

Ihr kleiner Schatz ist 12 Wochen alt! Alles, was Sie über Ihren Yorki Welpen wissen müssen

Yorki Welpe 12 Wochen. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen kleinen, flauschigen Wirbelwind zu Hause, der gerade sein 12. Lebenswoche erreicht hat. Diese Zeit ist unglaublich aufregend und voller neuer Entdeckungen – sowohl für Ihren Yorkie Welpen als auch für Sie. Mit 12 Wochen ist Ihr kleiner Yorkshire Terrier mitten in einer wichtigen Entwicklungsphase. Er ist kein Neugeborenes mehr, aber auch noch kein ausgewachsener Hund. Stattdessen ist er ein neugieriger Entdecker, der bereit ist, die Welt zu erobern (und Ihr Herz im Sturm zu erobern)!

In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige, was Sie über die Pflege, Erziehung, Ernährung und Gesundheit Ihres 12 Wochen alten Yorkie Welpen wissen müssen. Machen Sie sich bereit, die besonderen Momente mit Ihrem pelzigen Freund in vollen Zügen zu genießen!

Was Sie von Ihrem 12 Wochen alten Yorki Welpen erwarten können

Mit 12 Wochen hat Ihr Yorkie Welpe bereits eine Menge gelernt und sich entwickelt. Hier sind einige Dinge, die Sie in dieser Phase feststellen werden:

  • Physische Entwicklung:
    • Größe: Ihr Welpe ist immer noch winzig, aber Sie werden bemerken, dass er täglich wächst. Yorkshire Terrier sind bekannt für ihre geringe Größe, aber mit 12 Wochen ist das Wachstumstempo noch relativ hoch. Yorki Welpe 12 Wochen
    • Zähne: Die Milchzähne sind vollständig durchgebrochen, und Ihr Welpe wird möglicherweise verstärkt knabbern und kauen wollen, da das Zahnfleisch jucken kann. Bieten Sie ihm genügend geeignetes Kauspielzeug an!
    • Fell: Das Welpenfell ist weich und flaumig. Die typische seidige Yorkie-Textur und Farbgebung entwickelt sich erst später.
  • Verhalten und Persönlichkeit:
    • Neugierde: Ihr Welpe ist lebhaft und extrem neugierig auf seine Umgebung. Er wird alles erkunden, beschnüffeln und vielleicht auch probieren wollen.
    • Spieltrieb: Der Spieltrieb ist ausgeprägt. Ihr Yorkie wird gerne mit Ihnen, seinen Spielzeugen und möglicherweise auch mit anderen Hunden spielen.
    • Sozialisation: Die Sozialisationsphase ist in vollem Gange. Jede positive Erfahrung mit neuen Menschen, Tieren, Geräuschen und Umgebungen ist jetzt Gold wert. Yorki Welpe 12 Wochen
    • Stubenreinheit: Die Stubenreinheit ist wahrscheinlich noch nicht perfekt, aber Sie werden Fortschritte sehen, wenn Sie konsequent trainieren.
    • Schlaf: Yorkie Welpen brauchen viel Schlaf – bis zu 18-20 Stunden am Tag! Zwischen den Energieausbrüchen sind lange Nickerchen im sicheren Körbchen oder an einem ruhigen Ort unerlässlich. Yorki Welpe 12 Wochen

Training und Sozialisation: Die Grundsteine legen

Die Zeit zwischen 8 und 16 Wochen ist entscheidend für die Sozialisation und das grundlegende Training. Nutzen Sie diese Phase optimal!

1. Stubenreinheit trainieren

Mit 12 Wochen hat Ihr Yorkie Welpe eine kleine Blase und muss sehr oft hinaus. Konsequenz ist hier der Schlüssel zum Erfolg:

  • Feste Zeiten: Bringen Sie Ihren Welpen direkt nach dem Aufwachen, nach dem Fressen, nach dem Spielen und vor dem Schlafengehen nach draußen.
  • Positive Verstärkung: Loben Sie Ihren Welpen überschwänglich und geben Sie ihm ein Leckerli, sobald er draußen sein Geschäft erledigt hat.
  • Unfälle ignorieren: Schimpfen Sie nicht bei Unfällen im Haus. Reinigen Sie die Stelle gründlich mit einem Enzymreiniger, um Gerüche zu entfernen, die ihn zum erneuten Markieren animieren könnten. Yorki Welpe 12 Wochen

2. Grundkommandos

Beginnen Sie mit kurzen, spaßigen Trainingseinheiten (2-5 Minuten, mehrmals täglich). Ihr Yorkie ist aufnahmefähig und liebt es, Zeit mit Ihnen zu verbringen.

  • Sitz: Halten Sie ein Leckerli über seinen Kopf, während er sitzt, und sagen Sie „Sitz“. Belohnen Sie ihn sofort.
  • Bleib: Üben Sie „Bleib“ für kurze Momente, während Sie sich entfernen, und steigern Sie die Dauer langsam.
  • Komm: Verwenden Sie dieses Kommando, wenn Ihr Welpe auf Sie zukommt, und belohnen Sie ihn. Machen Sie das „Komm“ zu einer positiven Erfahrung.
  • Leinenführigkeit: Gewöhnen Sie Ihren Yorkie langsam an Halsband und Leine. Lassen Sie ihn das Halsband erst im Haus tragen und beginnen Sie dann mit sehr kurzen Spaziergängen im Garten oder in einer ruhigen Umgebung. Yorki Welpe 12 Wochen

3. Sozialisation

Dies ist die wichtigste Phase für die Entwicklung eines ausgeglichenen Hundes. Yorki Welpe 12 Wochen

  • Neue Menschen: Lassen Sie Ihren Welpen viele verschiedene, freundliche Menschen treffen (Kinder, Erwachsene, Männer, Frauen).
  • Andere Hunde: Organisieren Sie kontrollierte Treffen mit gesunden, geimpften und gut sozialisierten Hunden. Eine Welpenspielgruppe ist ideal!
  • Geräusche und Umgebungen: Setzen Sie Ihren Welpen verschiedenen alltäglichen Geräuschen aus (Staubsauger, Sirenen, Straßenlärm) und nehmen Sie ihn an verschiedene Orte mit (Tierarzt, Park, ruhige Cafés – natürlich immer geschützt und nicht überfordert).

Fütterung Ihres 12 Wochen alten Yorkie Welpen

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die gesunde Entwicklung Ihres Yorkies.

  • Welpenfutter: Füttern Sie hochwertiges Welpenfutter, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner Rassen zugeschnitten ist. Fragen Sie Ihren Züchter nach dem gewohnten Futter und ändern Sie dieses nur langsam, falls notwendig.
  • Fütterungszeiten: Mit 12 Wochen sollten Sie Ihren Welpen 3-4 Mal täglich füttern. Dies hilft, seinen kleinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und die Verdauung zu erleichtern. Yorki Welpe 12 Wochen
  • Portionsgröße: Halten Sie sich an die Empfehlungen des Futterherstellers oder Ihres Tierarztes. Yorkies neigen bei Überfütterung schnell zu Übergewicht, aber auch Unterzuckerung ist bei kleinen Rassen ein Risiko.
  • Wasser: Stellen Sie immer frisches Wasser bereit. Yorki Welpe 12 Wochen

Hier ist ein Beispiel für einen Fütterungsplan:

Fütterungsplan für einen 12 Wochen alten Yorkie Welpen

UhrzeitMahlzeitAnmerkungen
7:00 Uhr1. Mahlzeit (Frühstück)Direkt nach dem Aufwachen, gefolgt von einem Gang nach draußen.
12:00 Uhr2. Mahlzeit (Mittagessen)Nach einer Spiel- oder Trainingseinheit.
17:00 Uhr3. Mahlzeit (Abendessen)Vor dem letzten Abendspaziergang.
Bei Bedarf (optional)4. Mahlzeit (Später Abend)Bei sehr agilen Welpen oder wenn der Tierarzt es empfiehlt.

Hinweis: Dies ist ein Beispielplan. Passen Sie die Zeiten an Ihren Tagesablauf und die Bedürfnisse Ihres Welpen an.

Gesundheit und Pflege

Die Gesundheit Ihres Yorkie Welpen hat oberste Priorität.

  • Tierarztbesuche: Mit 12 Wochen hat Ihr Welpe wahrscheinlich die zweite oder dritte Impfung erhalten und ist möglicherweise bereit für eine Tollwutimpfung (abhängig von den lokalen Vorschriften und dem Impfplan Ihres Tierarztes). Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt einen Entwurmungs- und Parasitenpräventionsplan. Yorki Welpe 12 Wochen
  • Fellpflege: Yorkies haben ein langes, seidiges Fell, das regelmäßige Pflege benötigt.
    • Bürsten: Bürsten Sie Ihren Welpen täglich, um Verfilzungen vorzubeugen und ihn an das Bürsten zu gewöhnen. Verwenden Sie eine weiche Welpenbürste. Yorki Welpe 12 Wochen
    • Baden: Baden Sie ihn nur bei Bedarf mit einem speziellen Welpenshampoo.
    • Zahnpflege: Beginnen Sie frühzeitig mit der Zahnpflege. Gewöhnen Sie ihn an eine spezielle Hundezahnbürste und Hundezahnpasta.
    • Krallen schneiden: Kontrollieren Sie die Krallen wöchentlich und schneiden Sie sie bei Bedarf. Lassen Sie sich das am besten zuerst vom Tierarzt zeigen. Yorki Welpe 12 Wochen
    • Augen- und Ohrenpflege: Halten Sie die Augen sauber und überprüfen Sie die Ohren regelmäßig auf Verschmutzungen oder Rötungen.

Hier ein kleiner Überblick über die Pflege Ihres Yorkie Welpen:

Grundlegende Pflege für Ihren 12 Wochen alten Yorkie

PflegebereichHäufigkeitMaßnahmen
FellbürstenTäglichMit einer weichen Welpenbürste, um Verfilzungen vorzubeugen und Haut zu massieren.
Augen reinigenTäglichMit einem feuchten Tuch oder speziellen Augenreiniger, um Tränenflecken zu vermeiden.
Ohren kontrollierenWöchentlichAuf Sauberkeit, Rötungen oder Geruch prüfen; bei Bedarf mit Spezialreiniger reinigen.
Krallen schneidenAlle 2-4 WochenNur die Spitze entfernen, auf die Blutgefäße achten (im Zweifelsfall den Tierarzt fragen).
Zähneputzen3-4 mal pro WocheMit spezieller Hundezahnbürste und -zahnpasta, um Zahnstein vorzubeugen.
BadenBei Bedarf (alle paar Wochen)Mit mildem Welpenshampoo, nur wenn wirklich nötig, um die Haut nicht auszutrocknen.

Spielzeit und geistige Auslastung

Ihr Yorkie ist zwar klein, aber voller Energie und Intelligenz!

  • Sichere Spielzeuge: Bieten Sie ihm Spielzeuge an, die seiner Größe entsprechen und nicht verschluckt werden können. Robuste Kauspielzeuge sind ideal für die Zahnungsphase. Yorki Welpe 12 Wochen
  • Interaktives Spiel: Spielen Sie Fangen, Apportieren oder Verstecken mit ihm. Das stärkt die Bindung und lastet ihn geistig aus.
  • Geistige Herausforderung: Denkspiele oder Schnüffelteppiche, bei denen Ihr Welpe Leckerlis suchen muss, sind eine großartige Möglichkeit, ihn zu beschäftigen und zu fordern. Yorki Welpe 12 Wochen
  • Kurze Spaziergänge: Ein 12 Wochen alter Welpe sollte noch keine langen Spaziergänge machen. Mehrere kurze Erkundungstouren (5-10 Minuten) sind ausreichend und besser für seine Gelenke.

Häufige Herausforderungen und Tipps

  • Welpenbeißen: Dies ist normal, da Welpen ihre Umgebung mit dem Maul erkunden und ihre Beißhemmung lernen. Wenn Ihr Welpe zu fest beißt, geben Sie einen hohen „Aua!“-Laut von sich und brechen Sie das Spiel kurz ab. Bieten Sie ihm immer eine geeignete Alternative zum Kauen an.
  • Alleinbleiben trainieren: Beginnen Sie frühzeitig und in sehr kleinen Schritten. Lassen Sie ihn erst kurz für wenige Minuten alleine und steigern Sie die Zeit langsam. Ein bequemer, sicherer Schlafplatz und ein Kauspielzeug können helfen. Yorki Welpe 12 Wochen
  • Weinen in der Nacht: Ein Welpe, der gerade seine Familie verlassen hat, kann nachts weinen. Ein warmes Körbchen, eine tickende Uhr (simuliert den Herzschlag der Mutter) oder ein getragenes T-Shirt von Ihnen können Trost spenden. Vermeiden Sie es, ihn sofort hochzuheben, wenn er weint, sonst lernt er, dass Weinen Sie herbeiruft. Warten Sie einen kurzen Moment und belohnen Sie ihn, wenn er ruhig ist. Yorki Welpe 12 Wochen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ihrem 12 Wochen alten Yorkie Welpen

1. Wie oft muss ein 12 Wochen alter Yorkie gefüttert werden?

Ein 12 Wochen alter Yorkie Welpe sollte in der Regel 3-4 Mal täglich gefüttert werden, um seinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und eine optimale Verdauung zu gewährleisten. Yorki Welpe 12 Wochen

2. Sollte ein 12 Wochen alter Yorkie schon stubenrein sein?

Nein, ein 12 Wochen alter Yorkie ist normalerweise noch nicht vollständig stubenrein. Er hat eine kleine Blase und muss sehr oft (alle 1-2 Stunden und nach dem Fressen/Schlafen/Spielen) nach draußen. Mit konsequentem Training werden Sie aber deutliche Fortschritte sehen.

3. Wie lange kann ein 12 Wochen alter Yorkie alleine bleiben?

Ein 12 Wochen alter Welpe sollte nur für sehr kurze Zeit alleine bleiben, idealerweise nicht länger als 1 Stunde am Stück. In diesem Alter benötigen sie viel Aufmerksamkeit, müssen oft nach draußen und können schnell Verlustängste entwickeln. Das Alleinbleiben muss langsam und schrittweise trainiert werden.

4. Welche Impfungen braucht ein 12 Wochen alter Yorkie?

Mit 12 Wochen hat Ihr Yorkie Welpe wahrscheinlich die zweite oder dritte Dosis seiner Grundimmunisierung (Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Zwingerhusten) erhalten. Die Tollwutimpfung wird oft auch zwischen der 12. und 16. Woche durchgeführt, abhängig von den lokalen Vorschriften und dem Impfplan Ihres Tierarztes. Ihr Tierarzt wird Sie hierzu beraten. Yorki Welpe 12 Wochen

5. Wie gewöhne ich meinen Yorkie Welpen an die Leine?

Beginnen Sie damit, Ihrem Yorkie Welpen das Halsband oder Geschirr für kurze Zeit (einige Minuten) im Haus anzulegen. Wenn er sich daran gewöhnt hat, befestigen Sie die Leine und lassen Sie ihn damit im Haus herumlaufen, immer unter Aufsicht. Sobald er dies akzeptiert, können Sie sehr kurze Spaziergänge im Garten oder in einer ruhigen Umgebung beginnen, immer mit viel Lob und Leckerlis. Yorki Welpe 12 Wochen

Fazit

Die 12. Lebenswoche Ihres Yorkie Welpen ist eine wundervolle und prägende Zeit. Mit Geduld, Konsequenz und viel Liebe legen Sie jetzt die Grundsteine für ein glückliches und ausgeglichenes Hundeleben. Genießen Sie diese Momente, beobachten Sie, wie Ihr kleiner Schatz jeden Tag etwas Neues lernt und wächst, und freuen Sie sich auf die einzigartige Bindung, die Sie mit Ihrem Yorkshire Terrier aufbauen werden. Es ist eine Reise voller Freude und unvergesslicher Erlebnisse!