bezauberndeyorkiewelpen

Duxi

3.700,00 

Duxi Yorkshire Biewer kaufen: Ein umfassender Leitfaden für potenzielle Besitzer

 

Der Duxi Yorkshire Biewer ist eine bezaubernde und liebenswerte Hunderasse, die für ihr auffälliges dreifarbiges Fell und ihr liebevolles Wesen bekannt ist. Dieser Leitfaden soll potenziellen Besitzern ein umfassendes Verständnis dafür vermitteln, was es bedeutet, einen Duxi Yorkshire Biewer zu kaufen und zu pflegen. Von der Geschichte und den Eigenschaften bis hin zu gesundheitlichen Aspekten und Pflegeanforderungen – dieser Artikel behandelt alles, was Sie wissen müssen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Geschichte und Herkunft

Der Duxi Yorkshire Biewer, oft einfach als Biewer bezeichnet, ist eine relativ neue Rasse, die aus Deutschland stammt. In den 1980er Jahren brachte ein Paar Yorkshire-Terrier, das Herrn und Frau Biewer gehörte, einen Wurf mit einem einzigartigen dreifarbigen Muster zur Welt. Dies war ein seltenes Ereignis, da Yorkshire-Terrier normalerweise schwarz und lohfarben sind. Die Biewers beschlossen, diese Hunde selektiv zu züchten, um das dreifarbige Fell zu erhalten, und so entstand die Biewer-Rasse.

In den letzten Jahren hat die Rasse weltweit an Beliebtheit gewonnen, da viele Menschen von ihrem unverwechselbaren Aussehen und ihrer charmanten Persönlichkeit angezogen werden. Obwohl es sich um eine relativ neue Rasse handelt, hat sich der Duxi Yorkshire Biewer schnell zu einem Liebling unter Hundeliebhabern entwickelt.

Merkmale des Duxi Yorkshire Biewer

1. Erscheinungsbild:

  • Größe: Der Duxi Yorkshire Biewer ist ein kleiner Hund, der in der Regel zwischen 1 und 3 kg wiegt und eine Größe von 18 bis 25 cm aufweist.
  • Fell: Das auffälligste Merkmal des Biewers ist sein langes, seidiges und dreifarbiges Fell. Die Farben sind normalerweise schwarz, weiß und gold, es können jedoch auch Variationen auftreten.
  • Augen: Sie haben große, ausdrucksstarke Augen, die oft dunkel sind.
  • Ohren: Ihre Ohren sind klein und V-förmig und stehen normalerweise aufrecht.

2. Temperament:

  • Persönlichkeit: Biewer sind für ihr freundliches, lebhaftes und intelligentes Wesen bekannt. Sie sind sehr sozial und bilden starke Bindungen zu ihren Familien.
  • Aktivitätsniveau: Sie sind zwar energiegeladen und spielen gerne, aber sie sind auch mit ruhigeren Aktivitäten zufrieden und können sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen.
  • Erziehung: Biewer lernen schnell und reagieren gut auf Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung.

3. Gesundheit:

  • Lebensdauer: Der Biewer hat eine relativ lange Lebensdauer und wird in der Regel zwischen 12 und 15 Jahre alt.
  • Häufige Gesundheitsprobleme: Wie viele kleine Rassen können Biewer anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme wie Zahnprobleme, Patellaluxation und Trachealkollaps sein. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, diese Risiken zu mindern.

Einen Duxi Yorkshire Biewer kaufen

1. Einen seriösen Züchter finden

  • Recherche: Beginnen Sie mit der Recherche nach seriösen Züchtern. Suchen Sie nach Züchtern, die Mitglieder anerkannter Züchterverbände sind und nachweislich gesunde, gut sozialisierte Welpen produzieren.
  • Besuche: Bitten Sie darum, die Zuchtstätte des Züchters besuchen zu dürfen, um die Lebensbedingungen der Hunde zu sehen. Eine saubere und gepflegte Umgebung ist ein guter Indikator für einen verantwortungsbewussten Züchter.
  • Fragen: Fragen Sie den Züchter nach der Krankengeschichte der Elterntiere, nach durchgeführten Gesundheitstests und nach dem Temperament der Welpen.

2. Kosten

  • Anschaffungspreis: Der Preis für einen Duxi Yorkshire Biewer kann je nach Züchter, Standort und Abstammung variieren. Im Durchschnitt müssen Sie mit 1.000 bis 2.500 Euro für einen gut gezüchteten Welpen rechnen.
  • Laufende Kosten: Bedenken Sie die laufenden Kosten für einen Biewer, einschließlich Futter, Pflege, tierärztliche Versorgung und Training.

3. Was Sie erwartet

  • Welpenauswahl: Der Züchter führt in der Regel ein Auswahlverfahren durch, um sicherzustellen, dass jeder Welpe in ein geeignetes Zuhause kommt. Er wird Sie möglicherweise nach Ihrem Lebensstil, Ihren Lebensbedingungen und früheren Haustieren fragen.
  • Welpenpflege: Wenn Sie Ihren neuen Welpen nach Hause bringen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, eine sichere und angenehme Umgebung zu schaffen. Welpen sollten nach einem regelmäßigen Fütterungsplan ernährt und an die Grundausbildung und Sozialisierung gewöhnt werden.

Pflege Ihres Duxi Yorkshire Biewer

1. Fellpflege

  • Tägliches Bürsten: Das lange, seidige Fell des Biewer muss täglich gebürstet werden, um Verfilzungen und Knoten zu vermeiden. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um das Fell sanft durchzukämmen.
  • Baden: Baden Sie Ihren Biewer alle 6 bis 8 Wochen mit einem hundespezifischen Shampoo. Vermeiden Sie zu häufiges Baden, da dies dem Fell seine natürlichen Öle entziehen kann.
  • Ohren- und Zahnpflege: Reinigen Sie regelmäßig die Ohren Ihres Biewers und putzen Sie seine Zähne, um Infektionen und Zahnprobleme zu vermeiden.

2. Ernährung und Nahrung

  • Hochwertiges Futter: Füttern Sie Ihren Biewer mit hochwertigem Futter für kleine Hunderassen. Achten Sie auf Optionen, die reich an Proteinen und ausgewogen in den Nährstoffen sind.
  • Portionskontrolle: Aufgrund ihrer geringen Größe neigen Biewer dazu, zu viel zu fressen. Befolgen Sie die Fütterungsrichtlinien auf der Hundefutterverpackung und passen Sie sie je nach Aktivitätsniveau und Gewicht Ihres Hundes an.

3. Bewegung und Spiel

  • Tägliche Spaziergänge: Biewer sind zwar klein, brauchen aber dennoch regelmäßige Bewegung. Gehen Sie mindestens einmal täglich kurz mit Ihrem Hund spazieren, damit er gesund bleibt und geistig stimuliert wird.
  • Interaktives Spielzeug: Sorgen Sie für eine Vielzahl interaktiver Spielzeuge, um Ihren Biewer zu unterhalten und zu beschäftigen. Puzzle-Spielzeug und Leckerli-Spender sind großartige Optionen.

4. Training und Sozialisierung

  • Positive Verstärkung: Verwenden Sie positive Verstärkungstechniken wie Leckerlis und Lob, um Ihren Biewer zu trainieren. Vermeiden Sie harte oder strafende Methoden, da er empfindlich sein kann.
  • Sozialisierung: Setzen Sie Ihren Biewer von klein auf verschiedenen Menschen, Umgebungen und anderen Tieren aus, damit er sich gut einlebt und selbstbewusst wird.

Gesundheitliche Aspekte

1. Regelmäßige Tierarztbesuche

  • Jährliche Untersuchungen: Vereinbaren Sie jährliche Tierarztbesuche, um die allgemeine Gesundheit Ihres Biewers zu überwachen. Diese Untersuchungen können helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Impfungen: Halten Sie Ihren Biewer mit allen empfohlenen Impfungen auf dem neuesten Stand, um ihn vor häufigen Hundekrankheiten zu schützen.

2. Genetische Gesundheitstests

  • Rassenspezifische Tests: Ziehen Sie genetische Gesundheitstests für bei Biewers häufige Erkrankungen wie Patellaluxation und Trachealkollaps in Betracht. Dies kann Ihnen helfen, die Risiken zu verstehen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu bewältigen.

3. Häufige Gesundheitsprobleme

  • Patellaluxation: Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Kniescheibe aus ihrer normalen Position verrutscht. Sie kann Schmerzen und Lahmheit verursachen.
  • Trachealkollaps: Biewer können anfällig für Trachealkollaps sein, eine Schwächung der Knorpelringe der Luftröhre. Zu den Symptomen gehören Husten und Atembeschwerden.
  • Zahnprobleme: Kleine Rassen wie der Biewer sind einem höheren Risiko für Zahnprobleme ausgesetzt. Regelmäßiges Zähneputzen und zahnärztliche Untersuchungen können helfen, Probleme zu vermeiden.

FAQs

1. Wie viel Bewegung braucht ein Duxi Yorkshire Biewer?

  • Biewer sind relativ pflegeleicht, was Bewegung angeht. Ein kurzer täglicher Spaziergang und etwas Spielzeit im Haus reichen normalerweise aus, um sie glücklich und gesund zu halten.

2. Sind Biewer gut mit Kindern?

  • Ja, Biewer können gut mit Kindern umgehen, besonders wenn sie von klein auf sozialisiert werden. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie jedoch zerbrechlich sein und sind möglicherweise nicht für sehr kleine Kinder geeignet, die sie versehentlich grob anfassen könnten.

3. Wie oft sollte ich meinen Biewer bürsten?

  • Biewer müssen täglich gebürstet werden, um ihr langes, seidiges Fell zu erhalten. Baden Sie sie alle 6 bis 8 Wochen und schneiden Sie ihre Krallen nach Bedarf, in der Regel alle 2 bis 3 Wochen.

4. Was ist die beste Ernährung für einen Duxi Yorkshire Biewer?

  • Ein hochwertiges, ausgewogenes und proteinreiches Hundefutter für kleine Rassen ist ideal. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die beste Ernährung für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Biewers zu ermitteln.

5. Sind Biewers hypoallergen?

  • Zwar ist kein Hund vollständig hypoallergen, aber Biewers haben ein Fell, das nur wenig haart, was sie zu einer besseren Wahl für Menschen mit Allergien machen kann. Es ist jedoch immer am besten, sich mit der Rasse vertraut zu machen, bevor man sich zum Besitz verpflichtet, um zu sehen, ob man allergische Reaktionen hat.

Schlussfolgerung

Der Duxi Yorkshire Biewer ist ein charmanter und liebevoller Begleiter, der jedem Zuhause Freude und Glück bringen kann. Mit ihrem einzigartigen dreifarbigen Fell und ihrem freundlichen Temperament ziehen sie alle Blicke auf sich und gewinnen Herzen. Wie jeder Hund benötigen sie jedoch Engagement, Pflege und Aufmerksamkeit. Wenn Sie einen seriösen Züchter finden, die Kosten und Verantwortlichkeiten verstehen und für die richtige Pflege sorgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Biewer gedeiht und ein geliebtes Mitglied Ihrer Familie wird.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten

  • Auswahl der Züchter: Suchen Sie nach seriösen Züchtern, denen die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Hunde am Herzen liegen.
  • Pflege: Tägliches Bürsten und regelmäßige Bäder sind unerlässlich, um das Fell Ihres Biewers gesund und schön zu halten.
  • Ernährung: Füttern Sie hochwertiges Hundefutter für kleine Rassen und achten Sie auf eine angemessene Futtermenge, um ein gesundes Gewicht zu halten.
  • Bewegung: Kurze tägliche Spaziergänge und Spielzeit reichen aus, um Ihren Biewer aktiv und beschäftigt zu halten.
  • Gesundheit: Regelmäßige Tierarztbesuche und genetische Gesundheitstests können Ihnen helfen, häufige Gesundheitsprobleme zu bewältigen und zu verhindern.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihrem Duxi Yorkshire Biewer ein glückliches und gesundes Leben ermöglichen und sicherstellen, dass Sie und Ihr neuer vierbeiniger Freund viele Jahre der Kameradschaft und Liebe genießen können.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Duxi”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

× Vielen Dank für Ihren Besuch. Wie kann ich Ihnen heute helfen?