bezauberndeyorkiewelpen

Arvin

1.500,00 

Arvin Biewer Yorkshire Terrier Mini: Ein umfassender Ratgeber für den Besitz dieses entzückenden Begleiters

Der Arvin Biewer Yorkshire Terrier, auch bekannt als Biewer Terrier oder einfach Biewer, ist eine charmante und zierliche Rasse, die die Herzen von Hundeliebhabern weltweit erobert hat. Diese Rasse stammt aus Deutschland und ist eine relativ neue Erscheinung in der Hundewelt. Sie wurde in den 1980er Jahren von Herrn und Frau Biewer entwickelt. Die Biewer-Terrier sind für ihr auffälliges dreifarbiges Fell und ihr lebhaftes Wesen bekannt und sind zu einem Favoriten unter denjenigen geworden, die einen kleinen, intelligenten und anhänglichen Begleiter suchen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zu allem, was Sie über den Kauf eines Arvin Biewer Yorkshire Terrier Mini wissen müssen, einschließlich seiner Geschichte, Eigenschaften, Pflegeanforderungen und häufig gestellter Fragen.

Geschichte des Arvin Biewer Yorkshire Terrier

Der Biewer Terrier wurde von einem deutschen Paar, Herrn Werner und Frau Gertrud Biewer, gezüchtet, die Yorkshire Terrier züchteten. 1984 fiel ihnen bei einem ihrer Würfe ein Welpe mit einem ungewöhnlichen dreifarbigen Fell auf, das vom Standardfarbmuster des Yorkshire Terriers abwich. Fasziniert von dieser Rarität beschlossen sie, eine neue Rasse zu entwickeln, wobei sie sich auf das dreifarbige Fell konzentrierten und die wünschenswerten Eigenschaften des Yorkshire Terriers beibehielten. Die Rasse wurde 2014 offiziell von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt und erfreut sich seitdem in verschiedenen Teilen der Welt zunehmender Beliebtheit.

Merkmale des Arvin Biewer Yorkshire Terriers

1. Erscheinungsbild:

  • Größe: Biewers sind eine kleine Rasse, die in der Regel zwischen 2,5 und 4,5 Kilogramm (5,5 bis 9,9 Pfund) wiegt und eine Schulterhöhe von etwa 20 bis 26 Zentimetern (8 bis 10 Zoll) aufweist.
  • Fell: Ihr auffälligstes Merkmal ist ihr luxuriöses, langes und seidiges dreifarbiges Fell, das Schattierungen von Blau, Weiß und Gold aufweist. Das Fell muss regelmäßig gepflegt werden, um seinen Glanz zu erhalten und ein Verfilzen zu verhindern.
  • Augen: Biewers haben ausdrucksstarke, dunkle Augen, die zu ihrem charmanten Aussehen beitragen.

2. Temperament:

  • Intelligenz: Biewers sind hochintelligent und lernen schnell, wodurch sie leicht zu trainieren sind.
  • Anhänglich: Sie sind für ihre liebevolle und treue Art bekannt und bilden enge Bindungen zu ihren Familien.
  • Energisch: Trotz ihrer geringen Größe haben Biewers viel Energie und genießen Spielzeit und kurze Spaziergänge.
  • Anpassungsfähig: Sie können in verschiedenen Lebensumgebungen gedeihen, von Wohnungen bis hin zu Häusern mit Garten.

3. Gesundheit:

  • Lebensdauer: Biewers werden in der Regel 12 bis 15 Jahre alt, einige können bei guter Pflege sogar noch älter werden.
  • Häufige Gesundheitsprobleme: Wie viele kleine Rassen können Biewers anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein, darunter Zahnprobleme, Patellaluxation (Ausrenkung der Kniescheibe) und Hypoglykämie (Unterzuckerung). Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung können helfen, diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Wie man einen Arvin Biewer Yorkshire Terrier Mini kauft

1. Suche nach seriösen Züchtern:

  • ** Akkreditierung:** Suchen Sie nach Züchtern, die Mitglieder anerkannter Zuchtverbände wie der FCI oder lokaler Hundeverbände sind.
  • ** Gesundheitsbescheinigungen:** Stellen Sie sicher, dass der Züchter Gesundheitsbescheinigungen für die Welpen vorlegt, einschließlich Gentests und Impfungen.
  • ** Welpenaufzucht:** Besuchen Sie die Zuchtstätte des Züchters, um zu sehen, wie die Welpen aufgezogen werden. Ethische Züchter bieten ihren Hunden eine saubere und sichere Umgebung.

2. Machen Sie sich die Kosten bewusst:

  • Anschaffungskosten: Biewer-Welpen können teuer sein, mit Preisen zwischen 1.500 und 3.000 Euro oder mehr, je nach Züchter und Abstammung des Welpen.
  • Laufende Kosten: Berücksichtigen Sie die Kosten für Futter, Pflege, tierärztliche Versorgung und andere wichtige Dinge. Biewer-Terrier müssen regelmäßig gepflegt werden, was bei einer professionellen Pflege kostspielig sein kann.

3. Bereiten Sie Ihr Zuhause vor:

  • Sicherheit: Machen Sie Ihr Zuhause welpensicher, indem Sie lose Kabel und kleine Gegenstände sichern und sicherstellen, dass keine giftigen Substanzen in Reichweite sind.
  • Komfort: Stellen Sie ein bequemes Bett, Spielzeug und einen ausgewiesenen Platz bereit, an dem sich Ihr neuer Welpe sicher fühlen kann.
  • Trainingsbereich: Richten Sie einen abgegrenzten Bereich oder eine Hundebox ein, um das Töpfchentraining zu erleichtern und destruktives Verhalten zu verhindern.

4. Rechtliche Aspekte:

  • Dokumentation: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen erhalten, einschließlich der Ahnentafel, der Gesundheitsunterlagen und der Registrierungsunterlagen des Welpen.
  • Verträge: Lesen Sie alle vom Züchter bereitgestellten Verträge oder Vereinbarungen sorgfältig durch. Diese sollten die Verantwortlichkeiten des Züchters und alle von ihm angebotenen Garantien darlegen.

Pflege Ihres Yorkshire-Terriers der Rasse Arvin Biewer

1. Fellpflege:

  • Bürsten: Biewer müssen täglich gebürstet werden, um ihr Fell frei von Verfilzungen und Knoten zu halten.
  • Baden: Baden Sie Ihren Biewer alle 6 bis 8 Wochen oder nach Bedarf mit einem sanften, hundefreundlichen Shampoo.
  • Schneiden: Schneiden Sie regelmäßig die Krallen und reinigen Sie die Ohren, um Infektionen zu vermeiden.

2. Ernährung:

  • Ernährung: Füttern Sie Ihren Biewer mit hochwertigem Hundefutter für kleine Rassen. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten.
  • Fütterungsplan: Welpen sollten drei- bis viermal täglich gefüttert werden, während ausgewachsene Hunde zweimal täglich gefüttert werden können.
  • Flüssigkeitszufuhr: Sorgen Sie dafür, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht.

3. Bewegung:

  • Tägliche Spaziergänge: Biewer genießen kurze, tägliche Spaziergänge, um ihre Umgebung zu erkunden und sich zu bewegen.
  • Spielzeit: Nehmen Sie an interaktiven Spielsitzungen teil, um sie geistig und körperlich zu stimulieren.
  • Mentale Stimulation: Stellen Sie Puzzle-Spielzeug und Trainingseinheiten bereit, um ihren Geist aktiv zu halten.

4. Training:

  • Beständigkeit: Verwenden Sie positive Verstärkungstechniken und bleiben Sie bei Ihren Trainingsmethoden beständig.
  • Sozialisierung: Setzen Sie Ihren Biewer schon in jungen Jahren verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen aus, um sicherzustellen, dass er zu einem ausgeglichenen Erwachsenen heranwächst.
  • Kommandos: Bringen Sie Ihrem Biewer grundlegende Kommandos wie Sitz, Bleib, Komm und Lass es bei, um gutes Benehmen zu fördern.

Gesundheit und Wohlbefinden

1. Regelmäßige Tierarztbesuche:

  • Jährliche Untersuchungen: Vereinbaren Sie jährliche Untersuchungen mit Ihrem Tierarzt, um die Gesundheit Ihres Biewers zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Impfungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe alle erforderlichen Impfungen erhält, einschließlich Tollwut, Staupe und Parvovirose.
  • Parasitenbekämpfung: Verabreichen Sie regelmäßig Floh-, Zecken- und Wurmkuren, um Ihren Biewer gesund zu halten.

2. Zahnpflege:

  • Zähneputzen: Putzen Sie Ihrem Biewer regelmäßig die Zähne, um Zahnerkrankungen vorzubeugen.
  • Kauartikel und Leckerlis: Geben Sie ihm Zahnpflege-Kauartikel und -Leckerlis, um seine Zähne zu reinigen und seinen Atem zu erfrischen.

3. Häufige Gesundheitsprobleme:

  • Patellaluxation: Dieser Zustand kann mit Physiotherapie und in schweren Fällen mit einer Operation behandelt werden.
  • Hypoglykämie: Achten Sie auf Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels, wie Lethargie und Schwäche, und sorgen Sie für kleine, häufige Mahlzeiten.
  • Zahnprobleme: Kleine Rassen sind anfällig für Zahnprobleme, daher ist eine regelmäßige Zahnpflege unerlässlich.

Tabelle: Hauptmerkmale des Arvin Biewer Yorkshire Terriers

Merkmal Beschreibung

Größe Klein (2,5 bis 4,5 kg, 20 bis 26 cm)

Fell Lang, seidig, dreifarbig (blau, weiß, gold)

Temperament Intelligent, anhänglich, energisch, anpassungsfähig

Lebenserwartung 12 bis 15 Jahre

Gesundheitsprobleme Patellaluxation, Hypoglykämie, Zahnprobleme

Pflege Tägliches Bürsten, regelmäßige Bäder, Krallenschneiden, Ohrenreinigung

FAQs Über Arvin Biewer Yorkshire Terrier Minis

1. Sind Biewer Terrier gut mit Kindern?

  • Ja, Biewer Terrier können gut mit Kindern umgehen, insbesondere wenn sie von klein auf an sie gewöhnt werden. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie jedoch empfindlich sein und raues Spiel nicht vertragen.

2. Haaren Biewer Terrier stark?

  • Biewer Terrier haben ein einlagiges Fell und gelten als hypoallergen. Sie haaren nicht viel, aber regelmäßiges Bürsten ist unerlässlich, um die Gesundheit ihres Fells zu erhalten und Verfilzungen zu verhindern.

3. Was ist die beste Ernährung für einen Biewer Terrier?

  • Ein hochwertiges, proteinreiches Hundefutter für kleine Rassen mit wenig Füllstoffen ist ideal für Biewer Terrier. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die beste Ernährung für Ihren Welpen zu bestimmen.

4. Wie oft sollte ich meinen Biewer Terrier bürsten?

  • Biewer Terrier müssen täglich gebürstet werden und brauchen alle 6 bis 8 Wochen ein Bad. Auch regelmäßiges Krallenschneiden und Ohrenreinigung sind notwendig, damit sie gut aussehen.

5. Eignen sich Biewer Terrier für das Leben in einer Wohnung?

  • Ja, Biewer Terrier eignen sich aufgrund ihrer geringen Größe und Anpassungsfähigkeit gut für das Leben in einer Wohnung. Sie brauchen jedoch trotzdem regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation.

6. Bellen Biewer Terrier viel?

  • Biewer Terrier können lautstark sein, insbesondere wenn sie potenzielle Bedrohungen wahrnehmen oder aufgeregt sind. Frühes Training und Sozialisierung können helfen, übermäßiges Bellen zu kontrollieren.

7. Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für einen Biewer Terrier-Welpen?

  • Die Kosten für einen Biewer-Terrier-Welpen können zwischen 1.500 und 3.000 Euro oder mehr liegen, je nach Züchter und Abstammung des Welpen. Auch die laufenden Kosten, wie Pflege und tierärztliche Versorgung, sollten berücksichtigt werden.

Schlussfolgerung

Der Arvin Biewer Yorkshire Terrier Mini ist eine entzückende und einzigartige Rasse, die viel Liebe und Gesellschaft bietet. Wenn potenzielle Besitzer die Geschichte, die Eigenschaften und die Pflegeanforderungen dieser Rasse verstehen, können sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob sie einen dieser charmanten Hunde bei sich aufnehmen möchten. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kann ein Biewer Terrier eine freudige und erfüllende Bereicherung für jede Familie sein. Egal, ob Sie ein erfahrener Hundebesitzer oder ein Ersttierhalter sind, die liebevolle und lebhafte Art des Biewer Terriers wird Ihnen mit Sicherheit viele Jahre lang Freude und Gesellschaft bereiten.

Zusätzliche Ressourcen

  • Biewer Terrier Zuchtvereine: Treten Sie lokalen oder internationalen Zuchtvereinen bei, um mit anderen Biewer-Besitzern in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
  • Tierärztliche Versorgung: Suchen Sie einen renommierten Tierarzt mit Erfahrung in der Behandlung kleiner Rassen auf, um sicherzustellen, dass Ihr Biewer die beste Pflege erhält.
  • Hundefriseure: Informieren Sie sich über professionelle Hundefriseure in Ihrer Nähe, um das Fell und die Hygiene Ihres Biewers zu pflegen.

Wenn Sie diesen Leitfaden befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise zum Besitzer eines Arvin Biewer Yorkshire Terrier Mini reibungslos und lohnend verläuft.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Arvin”

Your email address will not be published. Required fields are marked *